logo post.png
  • Statuten

  • Mitglieder

  • 2021 online

  • Mehr

    Use tab to navigate through the menu items.
    • Facebook

    5 JAHRE LAUDATO SI‘ UND DIE ÖKOLOGISCHE UMKEHR

    Online-Symposium, 14. 9. 2020


    Programm

    ​


    Hauptvorträge

    ​

    Dr. Lucie Kolářová (Theologische Fakultät der Südböhmischen Universität České Budějovice): Freiwillige Bescheidenheit und Laudato si‘ Diskussion


    Dr. Anna Kirchengast (Fachstelle Überdiözesane Umweltarbeit der Katholischen Kirche Österreichs): Kirchliche Umweltarbeit in Österreich (inhaltliche Schwerpunkte, Arbeitsweise und Praxisbeispiele) Diskussion mit Erfahrungsaustausch


    Prof. Dr. Maria Widl (Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Erfurt): Pastoraltheologische Perspektiven


    Prof. Dr. Josip Baloban (Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Zagreb): Laudato si‘ als Herausforderung für Lebensstiländerung im Denken und Tun

     

    5 JAHRE LAUDATO SI‘ UND DIE ÖKOLOGISCHE UMKEHR

    Online-Symposium, 14. 9. 2020


    Programm

    ​


    Hauptvorträge

    ​

    Dr. Lucie Kolářová (Theologische Fakultät der Südböhmischen Universität České Budějovice): Freiwillige Bescheidenheit und Laudato si‘ Diskussion


    Dr. Anna Kirchengast (Fachstelle Überdiözesane Umweltarbeit der Katholischen Kirche Österreichs): Kirchliche Umweltarbeit in Österreich (inhaltliche Schwerpunkte, Arbeitsweise und Praxisbeispiele) Diskussion mit Erfahrungsaustausch


    Prof. Dr. Maria Widl (Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Erfurt): Pastoraltheologische Perspektiven


    Prof. Dr. Josip Baloban (Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Zagreb): Laudato si‘ als Herausforderung für Lebensstiländerung im Denken und Tun

     

    5 JAHRE LAUDATO SI‘ UND DIE ÖKOLOGISCHE UMKEHR

    Online-Symposium, 14. 9. 2020


    Programm

    ​


    Hauptvorträge

    ​

    Dr. Lucie Kolářová (Theologische Fakultät der Südböhmischen Universität České Budějovice): Freiwillige Bescheidenheit und Laudato si‘ Diskussion


    Dr. Anna Kirchengast (Fachstelle Überdiözesane Umweltarbeit der Katholischen Kirche Österreichs): Kirchliche Umweltarbeit in Österreich (inhaltliche Schwerpunkte, Arbeitsweise und Praxisbeispiele) Diskussion mit Erfahrungsaustausch


    Prof. Dr. Maria Widl (Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Erfurt): Pastoraltheologische Perspektiven


    Prof. Dr. Josip Baloban (Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Zagreb): Laudato si‘ als Herausforderung für Lebensstiländerung im Denken und Tun

     
    Laudato2.jpg
    Laudato8.jpg
    Laudato6.jpg
    Laudato7.jpg
    Laudato3.jpg
    Laudato4.jpg
    laudato1.jpg
    brainstorming3.jpg
    brainstorming1.jpg
    brainstorming2.jpg
     

    c/o Institut für Praktische Theologie, Schenkenstraße 8-10, 1010 Wien, Österreich

    ©2020 by PosT-Netzwerk, Datenschutzerklärung